back
Die Behandlungen

Aufnahme und Betreuung

Wann kann ich in den Genuss der Dienstleistungen des Rehabilitations-Zentrums kommen ?

Der "Service de Réhabilitation Post-Oncologique“ nimmt Sie auf, wenn Sie an Funktionsdefiziten infolge einer Krebserkrankung oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung leiden, die Folge einer solchen Erkrankung ist.

Der "Centre de Réhabilitation physique“ nimmt Sie auf und betreut Sie, um Ihre familiäre, soziale und berufliche Wiedereingliederung zu fördern nach:

  • einem chirurgischen Eingriff, etwa einer Bauch-, Gefäß- oder gynäkologischen Operation.
  • einem Krankenhausaufenthalt infolge einer schweren oder akuten Pathologie, beispielsweise einer Lungenentzündung, schweren Infektionen oder akuten Herzschwäche.
  • chronischen Atembeschwerden.
  • einer akuten Verschlechterung einer chronischen, stark beeinträchtigenden Krankheit, etwa Multiple Sklerose, Diabetes oder auch Epilepsie.
  • einem Krebsleiden oder Beschwerden infolge eines derartigen Leidens.
  • dem Auftreten von Pathologien infolge einer Covid-19-Infektion.

Wie sehen die verschiedenen Schritte meiner Aufnahme aus ?

  • 1

    Bei Ihrer Ankunft erstellen ein Arzt, eine Krankenpflegerin sowie Pflegefachkräfte zusammen mit Ihnen eine erste Bewertung Ihrer gesundheitlichen Lage.

  • 2

    Anschließend stellt Ihnen ein Mitglied des psychosozialen Dienstes die Ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsleistungen vor.

  • 3

    Nach dieser ersten, interdisziplinären Bilanz wird von unserem Team ein persönliches Betreuungsprogramm ausgearbeitet, das sich nach Ihren weiteren Lebensplänen richtet. Dabei können mehrere Ziele festgelegt werden:

    objectifs +
    • Verbindung von körperlicher und psychologischer Rehabilitation
    • Wahrung Ihres familiären Gleichgewichts
    • Ihre soziale und berufliche Wiedereingliederung fördern und unterstützen
    • Angebot einer psychosozialen Betreuung und Begleitung sowie Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
    • Bestmögliche Vorbereitung Ihrer Rückkehr nach Hause
  • 4

    Nach max. 30 Tagen ziehen wir bei einer Besprechung mit Ihnen eine Bilanz Ihres Aufenthalts.

  • 5

    Einmal in der Woche konstatieren alle Teammitglieder bei einer interdisziplinären Besprechung die erzielten Fortschritte und stellen sicher, dass Ihr Betreuungsprogramm weiterhin Ihren Bedürfnissen und den festgelegten Zielen entspricht.

Wie kann mir das Zentrum eine optimale Betreuung garantieren ?

Die Struktur des Zentrums ruht auf 5 zentralen Säulen, um Ihnen eine erstklassige Behandlung garantieren zu können:

  • einem Fachbereich, bestehend aus einem interdisziplinärem Team: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Therapeuten für angepasste körperliche Aktivitäten, Psychomotoriker und Logopäden.
  • einer psychosozialen Betreuung, die von Psychologen und Krankenpflegerinnen für allgemeine Gesundheit übernommen wird.
  • einer therapeutischen Schulung, die insbesondere die Kontrolle der Behandlungen, der Diät, der Enterostomatherapie, der Schmerztherapie und anderer mehr umfasst.
  • einer unterstützenden Betreuung zur Förderung des Wohlbefindens, wie etwa Entspannungsübungen, Sophrologie oder auch Schönheitspflege.
  • medizinischer und Kranken-Pflege.

Wie kann ich einen Antrag auf Aufnahme stellen ?

Um einen Antrag auf Aufnahme zu stellen, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Bei der Bewertung Ihres Antrags werden ausschließlich medizinische Kriterien berücksichtigt.

Lernen Sie unser Zentrum kennen

Entdecken